PHP ist die Programmiersprache, auf der viele Websites und Webapplikationen basieren – darunter auch Systeme wie TYPO3, WordPress, Webflow-Integrationen oder eigene Frameworks.
Wie jedes Softwareprodukt wird auch PHP laufend weiterentwickelt. Ältere Versionen erhalten nach einiger Zeit keine Sicherheitsupdates mehr, was zu gravierenden Risiken führen kann.
Warum eine aktuelle PHP-Version wichtig ist
- Sicherheit:
Alte Versionen enthalten bekannte Schwachstellen, die von Hackern leicht ausgenutzt werden können.
Wenn dein Hosting-Anbieter oder deine Website noch auf einer alten PHP-Version läuft, ist das ein direktes Einfallstor für Angriffe. - Performance:
Moderne PHP-Versionen (z. B. PHP 8.2 oder 8.3) sind oft doppelt so schnell wie ältere Versionen wie 7.4 oder 8.0.
Eine aktuelle Version sorgt also nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für schnellere Ladezeiten. - Kompatibilität:
Viele CMS, Frameworks und Plugins unterstützen alte PHP-Versionen nicht mehr.
Wenn du z. B. TYPO3 oder WordPress verwendest, benötigst du für neue Releases zwingend eine aktuelle PHP-Version. - Nachhaltigkeit:
Server mit moderner Software laufen effizienter, benötigen weniger Ressourcen und sind dadurch energie- und kostensparender.
Wie du deine PHP-Version prüfen kannst
- Logge dich in dein Hosting-Panel (z. B. Plesk, Cyon, Infomaniak oder Hostpoint) ein.
- Suche nach der Option „PHP-Version“ oder „PHP-Einstellungen“.
- In der Regel kannst du dort sehen, welche Version aktiv ist, und direkt auf eine neuere umstellen.
- Achte darauf, dass deine Website oder Applikation mit der neuen Version kompatibel ist – im Zweifel zuerst in einer Testumgebung prüfen.
Was passiert, wenn du nicht aktualisierst
- Deine Website kann unsicher werden und von Schadsoftware befallen werden.
- Support durch Hosting-Anbieter oder CMS-Hersteller kann entfallen.
- Deine Website kann langsamer oder fehlerhaft laufen.
Wie INSOR dich unterstützt
Unser Monitoring-System überprüft automatisch, welche PHP-Version auf deinem Webhosting im Einsatz ist.
Wenn eine Version erkannt wird, die nicht mehr aktiv von der PHP-Community unterstützt wird, erhältst du eine Benachrichtigung im Kundenportal.
Wir helfen dir gerne bei:
- dem Update deiner PHP-Version,
- der Kompatibilitätsprüfung deiner Website,
- und der Optimierung deiner Performance.
Dieser Check ist Teil unseres Service Level Agreements (SLA) und sorgt dafür, dass deine Website sicher, schnell und zukunftsfähig bleibt.
Mehr zu unserem Monitoring und SLA erfährst du hier