Title-Tags zu lang – warum sie für SEO und Klickrate wichtig sind

Der Title-Tag ist der Titel, der in den Google-Suchergebnissen als blauer Link erscheint.
Er gehört zu den wichtigsten SEO-Elementen jeder Seite und beeinflusst sowohl die Platzierung in der Suche als auch die Klickrate (CTR).

Wenn der Titel zu lang ist, wird er in den Suchergebnissen abgeschnitten – Besucher sehen also nicht den vollständigen Text, was unprofessionell wirkt und wichtige Informationen unlesbar macht.

Was ist ein Title-Tag?

Im HTML-Code sieht ein Title-Tag so aus:

<title>Professionelles Webdesign und Hosting für Schweizer Unternehmen | INSOR AG</title>

Suchmaschinen zeigen diesen Titel als Überschrift des Suchergebnisses an.
Er sollte präzise, relevant und klar formuliert sein – im Idealfall mit einem Fokus-Keyword.

Warum Title-Tags zu lang sein können

Google zeigt in der Regel nur 50–60 Zeichen (oder ca. 600 Pixel) eines Titels an.
Wenn du mehr schreibst, wird der Text mit „...“ abgeschnitten.
Das kann zum Beispiel passieren, wenn du:

  • zu viele Keywords hineinschreibst
  • den Firmennamen auf jeder Seite anhängst
  • unnötig lange Slogans oder Trennzeichen verwendest

Richtlinien für optimale Title-Tags

  1. Maximal 60 Zeichen, besser zwischen 50–55.
  2. Wichtigstes Keyword zuerst, Firmenname am Schluss.
  3. Jede Seite individuell benennen – kein doppelter Titel.
  4. Keine reinen Werbeslogans („Willkommen bei uns!“), sondern beschreibende Inhalte.
  5. Klarer Nutzen: Der Titel soll Besucher zum Klicken animieren.

Beispiel:
Guter Title-Tag:
„Webdesign für Schweizer KMU – moderne Websites von INSOR AG“

Zu langer Title-Tag:
„Professionelles, modernes und responsives Webdesign, SEO, Hosting, Marketing und digitale Lösungen für Schweizer Unternehmen | INSOR AG“

Wie du Title-Tags prüfst und optimierst

  • Verwende Tools wie Google Search Console, Screaming Frog SEO Spider oder Ahrefs.
  • Achte darauf, dass jeder Title-Tag einzigartig ist.
  • Kürze zu lange Titel so, dass die wichtigsten Begriffe am Anfang stehen.

Wie INSOR dich unterstützt

Unsere Monitoring-Lösung überprüft automatisch die Länge deiner Title-Tags und meldet dir, wenn Seiten zu lange Titel verwenden.
Dadurch kannst du frühzeitig reagieren, bevor dein Ranking oder deine Klickrate darunter leiden.

Auf Wunsch optimieren wir deine Title-Struktur für alle wichtigen Seiten, abgestimmt auf SEO-Ziele und Markenauftritt.
Dieser Check ist Teil unseres Service Level Agreements (SLA) und sorgt dafür, dass deine Website professionell, suchmaschinenfreundlich und klar verständlich bleibt.

Mehr zu unserem Monitoring und SLA erfährst du hier

Artikel zuletzt aktualisiert am:
9.10.2025 8:05

Weitere Artikel zum Thema Checks & Empfehlungen