Der SPF-Eintrag (Sender Policy Framework) ist ein DNS-Eintrag, der festlegt, welche Mailserver berechtigt sind, E-Mails im Namen deiner Domain zu versenden.
Fehlt dieser Eintrag oder ist er falsch konfiguriert, können Angreifer E-Mails mit gefälschter Absenderadresse versenden – scheinbar „von dir“, in Wirklichkeit aber von ganz anderen Servern.
Ein SPF-Eintrag wird als TXT-Eintrag in der DNS-Zone deiner Domain hinterlegt, z. B.:
v=spf1 include:_spf.google.com include:spf.protection.outlook.com -all
Erklärung:
v=spf1
→ definiert den SPF-Standardinclude:
→ erlaubt den Versand über externe Provider (z. B. Google Workspace, Microsoft 365)-all
→ alles andere wird abgelehnt (empfohlen für maximale Sicherheit)-all
Mechanismus (führt zu unscharfer Prüfung)include:
-Einträge – DNS-Lookups dürfen maximal 10 betragenUnsere Monitoring-Lösung prüft regelmässig, ob deine Domain über einen gültigen SPF-Eintrag verfügt.
Wenn der Eintrag fehlt oder fehlerhaft ist, wirst du automatisch benachrichtigt – bevor es zu Problemen bei der Zustellung oder Sicherheitsvorfällen kommt.
Auf Wunsch helfen wir dir, SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge korrekt einzurichten, zu testen und zentral zu dokumentieren.
Dieser Check ist Teil unseres Service Level Agreements (SLA) und sorgt für sichere und vertrauenswürdige E-Mail-Kommunikation.