Mit llms.txt sicherstellen, dass KI deine Website richtig versteht

Die Datei llms.txt ist ein neues Standardformat, das entwickelt wurde, um KI-Systemen wie ChatGPT, Perplexity oder Claude strukturierte Informationen über eine Website bereitzustellen.
Sie hilft künstlicher Intelligenz, deine Inhalte korrekt zu interpretieren, Quellen zu erkennen und bei Anfragen im Internet zuverlässig auf offizielle Informationen zuzugreifen.

Was ist die llms.txt-Datei?

Ähnlich wie die bekannte robots.txt dient auch llms.txt der Kommunikation mit Maschinen – allerdings speziell für Large Language Models (LLMs).
Sie enthält Anweisungen, welche Seiten oder Ressourcen für KI-Modelle relevant sind und wo sie weitere Informationen finden können.

Ein einfaches Beispiel:

# Beispiel einer llms.txt
Contact: https://www.meinefirma.ch/kontakt
About: https://www.meinefirma.ch/ueber-uns
Documentation: https://www.meinefirma.ch/support/
Policy: https://www.meinefirma.ch/datenschutz

Damit teilst du KI-Systemen mit, welche Seiten offizielle und vertrauenswürdige Quellen deiner Organisation sind.

Warum ist llms.txt wichtig?

  1. Schutz deiner Marke: Du kontrollierst, welche Inhalte über dein Unternehmen in KI-Antworten erscheinen.
  2. Bessere Sichtbarkeit: Deine Website kann von KI-Systemen als „offizielle Quelle“ erkannt werden.
  3. Fehlervermeidung: Ohne llms.txt ziehen KI-Modelle Informationen möglicherweise aus veralteten oder fremden Quellen.
  4. Zukunftssicherheit: Immer mehr KI-Plattformen berücksichtigen llms.txt – frühzeitig vorbereitet zu sein, ist ein Vorteil.

So richtest du llms.txt ein

  • Erstelle eine einfache Textdatei mit dem Namen llms.txt.
  • Lege sie im Root-Verzeichnis deiner Website ab (z. B. https://www.deine-domain.ch/llms.txt).
  • Ergänze die wichtigsten URLs zu deinen offiziellen Inhalten.
  • Achte darauf, dass sie öffentlich aufrufbar ist.

Wie INSOR dich unterstützt

Unser Monitoring-System prüft automatisch, ob deine Website eine gültige llms.txt-Datei enthält.
Fehlt sie, wirst du darauf hingewiesen und erhältst auf Wunsch Unterstützung bei der Erstellung eines passenden Inhalts – abgestimmt auf deine Website und dein Unternehmen.

Dieser Check ist Teil unseres Service Level Agreements (SLA) und stellt sicher, dass deine Website auch im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz optimal präsentiert wird.

Mehr zu unserem Monitoring und SLA erfährst du hier

Artikel zuletzt aktualisiert am:
9.10.2025 8:03

Weitere Artikel zum Thema Checks & Empfehlungen