Alle paar Jahre veröffentlicht TYPO3 eine neue Hauptversion (Major Release).
Diese bringt in der Regel technische Neuerungen, verbesserte Performance und aktuelle Sicherheitsstandards mit sich.
Ein Major Upgrade ist jedoch auch aufwändiger als ein gewöhnliches Update, da dabei interne Systemstrukturen, PHP-Anforderungen oder Extensions angepasst werden müssen.
Jede LTS-Version (Long Term Support) wird für 3 Jahre regulär gepflegt:
Danach endet der offizielle Support.
👉 Den aktuellen Status aller TYPO3-Versionen findest du hier:
TYPO3 Roadmap auf get.typo3.org
Dort siehst du auf einen Blick:
Nach Ablauf des regulären Supports kannst du über die ELTS-Programme (Extended Long Term Support) der TYPO3 GmbH weiterhin Sicherheitsupdates beziehen.
Das ist insbesondere sinnvoll, wenn ein Upgrade kurzfristig nicht möglich ist – etwa wegen komplexen Extensions oder Abhängigkeiten.
Aber: ELTS ist kostenpflichtig und nur eine temporäre Übergangslösung.
Langfristig empfiehlt sich stets der Umstieg auf die aktuelle LTS-Version.
Unsere Monitoring-Lösung prüft laufend, welche TYPO3-Version auf deiner Website installiert ist und ob ein Upgrade sinnvoll oder notwendig wird.
Sobald deine Version in die Endphase des Supports kommt, informieren wir dich proaktiv.
Auf Wunsch übernehmen wir:
Dieser Check ist Teil unseres Service Level Agreements (SLA) und sorgt dafür, dass deine Website langfristig sicher, stabil und zukunftsfähig bleibt.