Zurück zum klassischen Outlook wechseln

Microsoft hat seit 2024 das neue Outlook für Windows eingeführt. Viele unserer Kunden stellen jedoch fest, dass gewisse Funktionen fehlen; zum Beispiel die Unterstützung von POP-Postfächern. Zum Glück kannst du jederzeit wieder zum klassischen Outlook zurückkehren.

Wie erkenne ich, ob ich das neue Outlook benutze?

  • Das neue Outlook hat ein blaues Icon mit einem Briefumschlag.
  • Das klassische Outlook zeigt ein oranges Icon mit einem „O“.
  • Im neuen Outlook wirkt das Design reduzierter und es fehlen manche gewohnte Einstellungen.

Zurück zum klassischen Outlook wechseln

  1. Schalter im Programm nutzen
    • Oben rechts in der Titelleiste findest du einen Button „Zurück zum klassischen Outlook“.
    • Ein Klick darauf schliesst das neue Outlook und startet automatisch die klassische Version mit allen bisherigen Daten.
  2. Über das Startmenü
    • Öffne das Windows-Startmenü und tippe „Outlook“.
    • Du siehst zwei Programme:
      • Outlook (neu) – blaues Icon
      • Outlook (klassisch) – oranges Icon
    • Starte die klassische Variante.
  3. Klassisches Outlook als Standard festlegen
    • Windows-Einstellungen → Apps → Standard-Apps.
    • Suche nach „Mail“.
    • Setze Outlook (klassisch) als Standard-App.

Was, wenn das klassische Outlook fehlt?

Das klassische Outlook ist Teil der Microsoft Office / Microsoft 365 Desktop-Apps.

  • Lade es bei Bedarf über dein Office-Konto auf office.com herunter.
  • Nach der Installation findest du im Startmenü wieder beide Varianten.

Deine Möglichkeiten

Microsoft plant, das klassische Outlook mindestens bis 2029 zu unterstützen. Wenn du also POP-Postfächer oder andere noch nicht unterstützte Funktionen brauchst, empfehlen wir, weiterhin mit dem klassischen Outlook zu arbeiten.

Oder du kannst auf auf das IMAP-Protokoll wechseln. Dies solltest du aber auf all deinen Geräten tun, wo du das Postfach verwendest. Denn wenn du auf den einen Geräten POP, und auf den anderen IMAP verwendest, kann dies ein Durcheinander geben.

Hier findest du mehr Infos zu den Unterschieden zwischen POP und IMAP.

Und hier findest du eine Anleitung zum Einrichten deines Kontos mit IMAP.

Artikel zuletzt aktualisiert am:
2025-09-01 14:33

Weitere Artikel