Web Analytcs

Du willst wissen, was auf deiner Website wirklich passiert? Web Analytics liefert dir die Antworten – vom Klickverhalten bis zur Conversion. In dieser Kategorie erfährst du, wie du Tools wie Matomo oder Google Analytics richtig einsetzt, rechtssicher trackst und die gewonnenen Daten in konkrete Massnahmen übersetzt. Egal ob Kampagnenmessung, User-Journey oder Datenschutzfragen – unsere Beiträge helfen dir, das volle Potenzial deiner Website auszuschöpfen. Besonders relevant für Unternehmen, die datenbasiert entscheiden und laufend optimieren wollen.
Google Ads für Anfänger 4/4: Kampagnen optimieren – So holst du mehr aus deinem Budget heraus
Google Ads für Anfänger 4/4: Kampagnen optimieren – So holst du mehr aus deinem Budget heraus
Willkommen zum letzten Teil unserer Serie "Google Ads für Anfänger"! Nachdem du nun weisst, wie Google Ads funktioniert, ob sich Werbung für dich lohnt und warum Conversion Tracking so wichtig ist, geht es im finalen Teil um das Thema: Optimierung. Denn egal, wie gut deine Kampagne startet, ohne kontinuierliche Anpassung verschenkst du Potenzial (und Budget!). In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit gezielten Massnahmen mehr aus deinen Anzeigen herausholst.
Mehr lesen
Was ist Matomo? Die datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics
Was ist Matomo? Die datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics
Wenn du wissen möchtest, was auf deiner Website passiert, bist du auf Webanalyse-Tools angewiesen. Viele kennen Google Analytics – aber kaum jemand kennt die starke und datenschutzkonforme Alternative: Matomo. In diesem Beitrag erfährst du, warum Matomo eine gute Wahl ist, wie es funktioniert und für wen es sich besonders lohnt. Und wenn du am Schluss neugierig geworden bist: Wir zeigen dir auch, wie du Matomo richtig lernst – ohne technisches Vorwissen.
Mehr lesen
Einfaches Tracking mit Matomo
Einfaches Tracking mit Matomo
Wer damals die Migration von Google Analytics 3 auf Version 4 gemacht hat, der weiss: das erstellen aussagekräftiger Berichte ist schwieriger geworden. Und: die Daten sind mit Cookie-Banner nicht mehr vollständig. Man fragt sich: gibt es Alternativen zu Analytics?
Mehr lesen
Google Ads für Anfänger 3/4: Warum ist es wichtig, dass du für deine Google Ads-Kampagne Conversion Tracking implementiert hast?
Google Ads für Anfänger 3/4: Warum ist es wichtig, dass du für deine Google Ads-Kampagne Conversion Tracking implementiert hast?
Google Ads ist ein effektives Tool, um neue Kunden zu erreichen und dein Geschäft zu skalieren. Aber wie weisst du, ob deine Kampagnen wirklich erfolgreich sind? Die Antwort ist einfach: Conversion Tracking. In diesem dritten Beitrag unserer Serie „Google Ads für Anfänger“ zeigen wir dir, warum Conversion Tracking ein essenzieller Bestandteil jeder Kampagne ist und wie eine korrekte Implementierung dir dabei helfen kann, den Erfolg deiner Werbemassnahmen gezielt zu steigern.
Mehr lesen
Google Ads für Anfänger 2/4: Wie finde ich heraus, ob sich Ads für mich lohnen?
Google Ads für Anfänger 2/4: Wie finde ich heraus, ob sich Ads für mich lohnen?
Google Ads ist ein mächtiges Werkzeug im Online-Marketing-Arsenal vieler Unternehmen – wahrscheinlich auch bei deinen Mitbewerbern. Doch bevor du das Budget und die Zeit in eine Werbekampagne investierst, stellst du dir bestimmt die Frage: "Lohnen sich Google Ads überhaupt für mich?" In diesem Blogpost erfährst du, wie du das Potenzial von Google Ads für dein Unternehmen richtig einschätzt und welche Schritte du unternehmen kannst, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Mehr lesen
Google Ads für Anfänger 1/4: Die Basics – Wie Google Ads wirklich funktionieren
Google Ads für Anfänger 1/4: Die Basics – Wie Google Ads wirklich funktionieren
In diesem ersten Teil unserer Google Ads-Reihe erfährst du die Grundlagen von Google Ads. Von der Geschichte des Werbesystems über die verschiedenen Anzeigentypen bis hin zum Auktionsmodell, das bestimmt, welche Anzeigen in den Suchergebnissen erscheinen. Ideal für Anfänger, die verstehen möchten, wie Google Ads funktioniert und wie man erfolgreich Anzeigen schaltet.
Mehr lesen
Consent Mode V2 in der Schweiz nötig?
Consent Mode V2 in der Schweiz nötig?
Aktualisiert am 17.10.2024 Ab dem 31. Juli 2024 gibt es eine wichtige Neuerung, die auch dich als Betreiber einer Website oder eines Onlineshops in der Schweiz betrifft: Google führt den Consent Mode V2 ein. Aber keine Sorge, dieser Artikel erklärt dir einfach und verständlich, was das bedeutet und was du tun solltest.
Mehr lesen
Google Analytics 4: die wichtigsten Änderungen und Begriffe
Google Analytics 4: die wichtigsten Änderungen und Begriffe
Sicher hast du schon auf Google Analytics 4 umgestellt. Hier erklären wir dir kurz und bündig, was sich ganz konkret geändert hat. Welche Begriffe anders sind, was anders gemessen wird, und wo du deine Kennzahlen wieder findest.
Mehr lesen
Cookie Banner in der Schweiz nicht notwendig
Cookie Banner in der Schweiz nicht notwendig
Das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz beinhaltet kein Cookie-Banner Obligatorium. Denn die Schweiz übernimmt die EU Cookie Richtlinie nicht.
Mehr lesen
Remarketing mit Google Ads und Analytics
Remarketing mit Google Ads und Analytics
Mit Google Remarketing können Sie Besucher ansprechen, die zuvor auf Ihrer Webseite waren, diese aber wieder verlassen haben - zum Beispiel ohne einen Warenkorb abzusenden. Diesen Benutzern können Sie in mobilen Apps, in der Google Suche, oder beim Besuch anderer Websites auf sie zugeschnittene, relevante Anzeigen schalten. Die Technik dahinter nennt sich Remarketing.
Mehr lesen