Conversion & Ads

Der Erfolg deiner Website oder Kampagne entscheidet sich an der Conversion. In dieser Kategorie zeigen wir dir, wie du mit klaren Formularen, Landingpages und durchdachter Werbung mehr Anfragen generierst. Egal ob über Google Ads, LinkedIn oder organische Massnahmen – unsere Beiträge helfen dir, Nutzer gezielt zum Ziel zu führen. Du bekommst Tipps aus der Agenturpraxis, wie du Streuverluste vermeidest und deine Massnahmen kontinuierlich optimierst. Ideal für alle, die Online-Marketing messbar machen und mehr aus ihrem Werbebudget herausholen wollen.
Google Ads für Anfänger 4/4: Kampagnen optimieren – So holst du mehr aus deinem Budget heraus
Google Ads für Anfänger 4/4: Kampagnen optimieren – So holst du mehr aus deinem Budget heraus
Willkommen zum letzten Teil unserer Serie "Google Ads für Anfänger"! Nachdem du nun weisst, wie Google Ads funktioniert, ob sich Werbung für dich lohnt und warum Conversion Tracking so wichtig ist, geht es im finalen Teil um das Thema: Optimierung. Denn egal, wie gut deine Kampagne startet, ohne kontinuierliche Anpassung verschenkst du Potenzial (und Budget!). In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit gezielten Massnahmen mehr aus deinen Anzeigen herausholst.
Mehr lesen
Google Ads für Anfänger 3/4: Warum ist es wichtig, dass du für deine Google Ads-Kampagne Conversion Tracking implementiert hast?
Google Ads für Anfänger 3/4: Warum ist es wichtig, dass du für deine Google Ads-Kampagne Conversion Tracking implementiert hast?
Google Ads ist ein effektives Tool, um neue Kunden zu erreichen und dein Geschäft zu skalieren. Aber wie weisst du, ob deine Kampagnen wirklich erfolgreich sind? Die Antwort ist einfach: Conversion Tracking. In diesem dritten Beitrag unserer Serie „Google Ads für Anfänger“ zeigen wir dir, warum Conversion Tracking ein essenzieller Bestandteil jeder Kampagne ist und wie eine korrekte Implementierung dir dabei helfen kann, den Erfolg deiner Werbemassnahmen gezielt zu steigern.
Mehr lesen
Google Ads für Anfänger 2/4: Wie finde ich heraus, ob sich Ads für mich lohnen?
Google Ads für Anfänger 2/4: Wie finde ich heraus, ob sich Ads für mich lohnen?
Google Ads ist ein mächtiges Werkzeug im Online-Marketing-Arsenal vieler Unternehmen – wahrscheinlich auch bei deinen Mitbewerbern. Doch bevor du das Budget und die Zeit in eine Werbekampagne investierst, stellst du dir bestimmt die Frage: "Lohnen sich Google Ads überhaupt für mich?" In diesem Blogpost erfährst du, wie du das Potenzial von Google Ads für dein Unternehmen richtig einschätzt und welche Schritte du unternehmen kannst, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Mehr lesen
Google Ads für Anfänger 1/4: Die Basics – Wie Google Ads wirklich funktionieren
Google Ads für Anfänger 1/4: Die Basics – Wie Google Ads wirklich funktionieren
In diesem ersten Teil unserer Google Ads-Reihe erfährst du die Grundlagen von Google Ads. Von der Geschichte des Werbesystems über die verschiedenen Anzeigentypen bis hin zum Auktionsmodell, das bestimmt, welche Anzeigen in den Suchergebnissen erscheinen. Ideal für Anfänger, die verstehen möchten, wie Google Ads funktioniert und wie man erfolgreich Anzeigen schaltet.
Mehr lesen
Wie du mit Taboola Native Advertising deine Online-Reichweite maximierst
Wie du mit Taboola Native Advertising deine Online-Reichweite maximierst
In diesem Blog-Post erfährst du, wie du mit Taboola Native Advertising deine Online-Reichweite in der Schweiz maximieren kannst. Native Advertising integriert Anzeigen nahtlos in den Seiteninhalt, was sie weniger aufdringlich und wirkungsvoller macht. Taboola sticht durch seine hohe Reichweite von über 1,62 Millionen täglich aktiven Nutzern in der Schweiz und seine kosteneffizienten Anzeigen hervor. Der Beitrag beleuchtet die Planung und Erstellung von Taboola-Anzeigen, die verschiedenen Plattformen, auf denen diese geschaltet werden, sowie die Vorteile für den Schweizer Markt. Erfahre, wie Taboola dir helfen kann, deine Zielgruppe effektiv anzusprechen und deine Marketingziele zu erreichen.
Mehr lesen
Webdesign-Zukunft 2025: 4 Trends, die du nicht verpassen darfst!
Webdesign-Zukunft 2025: 4 Trends, die du nicht verpassen darfst!
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die auf die aktuellen Technologien und Trends (Stand 2025), welche das Internet in den kommenden Monaten revolutionieren werden. Von Progressive Web Apps und künstlicher Intelligenz bis hin zu Voice Search Optimization und Motion Design - diese Entwicklungen werden das Web-Erlebnis der Nutzer verändern.
Mehr lesen
Wie senkt man die Kosten von Google Ads?
Wie senkt man die Kosten von Google Ads?
Mit der Optimierung der Klickkosten, lassen sich bei Google Ads mit gleichem Budget mehr Klicks und Konversionen erzielen. Den Hebel setzt man beim Ads-Qualitätsfaktor an, sowie bei der Vermeidung ungewollter Klicks.
Mehr lesen
Was ist eine Konversionsrate?
Was ist eine Konversionsrate?
Wenn es darum geht die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, ist die Konversionsrate eine interessante Kennzahl: sie besagt, welcher Anteil der Besucher einen Abschluss getätigt haben.
Mehr lesen
Ist deine Webseite mobiltauglich?
Ist deine Webseite mobiltauglich?
Immer mehr Nutzer surfen mit ihrem Smartphone. Mobiltaugliche Webseiten gewinnen deshalb an Bedeutung. So kannst du deine Homepage optimieren. Auch für Google ist die Mobiltauglichkeit relevant.
Mehr lesen
3 Tipps für barrierefreie Webseiten
3 Tipps für barrierefreie Webseiten
Menschen mit einer Beeinträchtigung stossen im World Wide Web oftmals an Grenzen. Mit diesen Tipps machen Sie Ihre Webinhalte für alle zugänglich.
Mehr lesen
Mit drei Klicks zum Ziel?
Mit drei Klicks zum Ziel?
Wie führe ich die Nutzer am schnellsten zur Zielseite? In diesem Blog-Artikel verraten wir Ihnen, weshalb die Anzahl Klicks nicht ausschlaggebend ist und worauf es zu achten gilt, um den Besuchern den Weg zu ebnen.
Mehr lesen
5 Schritte zur schnelleren Webseite
5 Schritte zur schnelleren Webseite
Ab Juli 2018 wird Google die Ladegeschwindigkeit von Webseiten im Mobile-Ranking-Algorithmus miteinbeziehen. Schnell ladende Seiten werden dann in den Suchresultaten besser positioniert als langsame. Mit diesen fünf Tipps lädt auch Ihre Webseite schneller.
Mehr lesen
10 Tipps für Webformulare
10 Tipps für Webformulare
Mit Webformularen können sich Nutzer für Kurse anmelden, Produkte bestellen oder eine Rückmeldung geben. Damit sie benutzerfreundlich sind, gilt es allerdings einiges zu beachten. Mit diesen 10 Tipps machen Sie den Nutzern Ihrer Webseite das Leben leichter.
Mehr lesen