Social Media

Social Media ist längst mehr als nur ein Kommunikationskanal – es ist ein zentraler Bestandteil deiner digitalen Markenstrategie. In dieser Kategorie dreht sich alles um LinkedIn, Instagram, Facebook und Co. Wir zeigen dir, wie du gezielt Inhalte planst, deine Community aufbaust und Vertrauen bei potenziellen Kunden gewinnst. Ob organisches Wachstum oder bezahlte Kampagnen: Unsere Beiträge helfen dir, deine Social-Media-Präsenz strategisch auszurichten und messbare Ergebnisse zu erzielen – auch mit kleinem Budget.
Warum TikTok in deiner Social-Media-Strategie nicht fehlen sollte
Warum TikTok in deiner Social-Media-Strategie nicht fehlen sollte
Du planst eine Social-Media-Kampagne und hast bereits von TikTok gehört, aber bislang selbst noch keinen direkten Kontakt mit der Plattform gehabt? Dann lohnt es sich, TikTok näher zu betrachten. Die Plattform hat sich längst über ihren Status als „Trend-App“ hinausentwickelt und ist heute eine der führenden Kanäle für Kurzvideos und authentischen Content, besonders bei jungen Zielgruppen. In diesem Artikel zeigen wir, was TikTok ausmacht, welche Chancen sich für Unternehmen bieten und welche Herausforderungen zu beachten sind, mit besonderem Blick auf den Markt in der Schweiz.
Mehr lesen
Du willst auf LinkedIn sichtbarer werden? So klappt’s.
Du willst auf LinkedIn sichtbarer werden? So klappt’s.
LinkedIn ist längst viel mehr als nur ein digitales Karrierenetzwerk. Es ist ein Raum für Business, Positionierung und echten Dialog. Wenn du es strategisch nutzt, kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern gleichzeitig auch deine Sichtbarkeit wirkungsvoll erhöhen – sowohl als Einzelperson als auch als Unternehmen. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie du LinkedIn bewusst einsetzen kannst, welche Formate besonders gut funktionieren und worauf du im täglichen Umgang achten solltest.
Mehr lesen
Bye, Bye, kleiner Vogel: Sind deine Social Media Icons aktuell?
Bye, Bye, kleiner Vogel: Sind deine Social Media Icons aktuell?
Mit der Umbenennung von Twitter in X im Jahr 2023 sind die Icons auf vielen Websites oft nicht mehr auf dem neuesten Stand. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum es wichtig ist, deine Website, Blogposts, E-Mail-Signaturen, Beschilderungen in Geschäften, Visitenkarten und ähnliche Materialien zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle verwendeten Icons aktuell sind. Halte deine Marke konsistent und vermeide Verwirrung, indem du sicherstellst, dass alle verwendeten Icons auf dem neuesten Stand sind. Erhalte Tipps zum Wechseln der Icons und lade das optimierte X-Logo kostenlos herunter.
Mehr lesen