ClickCease

SGB-FSS Gebärden Lexikon

Welche Gebärde steht für welchen Begriff? Für den Schweizerischen Gehörlosenbund haben wir das Gebärdensprache-Lexikon Programmiert.

Gibt man ein Wort im Suchfeld des Gebärdensprache-Lexikons ein, erscheint das entsprechende Video, in dem die Gebärde demonstriert wird. 18`000 Wörter zählt das Lexikon des Schweizerischen Gehörlosenbunds (SGB-FSS) heute und es kommen immer mehr dazu. Zudem finden sich zu jedem Begriff die Gebärden-Varianten in unterschiedlichen Schweizer Dialekten.

Das online Wörterbuch wird sowohl von Gehörlosen wie auch von Menschen, die mit Gehörlosen kommunizieren, verwendet. Rund 75`000 Gebärden werden monatlich abgerufen. Das Schweizer Fernsehen nutzt die Web-App, wenn es darum geht, Sendungen in die Gebärdensprache zu übersetzen. Und auch der Dolmetscherdienst Procom greift auf das Lexikon zurück.

Das zeichnet das Gebärdensprache-Lexikon aus:

  • Einfache Suchfunktion mit Fehlertoleranz (Tippfehler werden erkannt)
  • Die Videos können auch halb so schnell abgespielt werden
  • Die Web-App ist von jedem Endgerät aus bedienbar
  • Das Lexikon ist suchmaschinenoptimiert
  • Wer das Lexikon abonniert, erhält eine Mitteilung, wenn eine neue Gebärde hinzukommt
  • Die Videos liegen in HD Qualität vor und wurden im professionellen Studio des SGB-FSS produziert
  • Anpassung der Kontraste für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen (Usher-Syndrom)
  • Prozess im Backend für die Erfassung neuer Gebärden mit verschiedenen Prozessstufen, z.B. Gebärde erstellt, in Diskussion, Video filmen, provisorische Aufschaltung

Projektfeedback

Weitere Projekte

250+ Kunden vertrauen uns seit mehr als 15 Jahren alle ihre Onlineprojekte an. Willst du dazugehören? Bist du bereit für den nächsten Schritt?

Kontakt aufnehmen

Auszug unserer Kunden